Direkt zum Hauptbereich

Die Magier Seiner Majestät - APPROVED

Wenn Magie eine Sache des sozialen Standes ist:

Die alternative Welt des frühen 19. Jahrhunderts unterscheidet sich nur durch eines von unserer Geschichte: Magie! Klingt nach etwas für Fans von Jonathan Strange & Mr Norrell? Die Magier seiner Majestät ist genau das.

Darum geht's:

Zacharias Wythe ist der neue Königliche Magier, ob er will oder nicht. Die anderen Thaumaturgen würden ihn jedoch lieber nicht auf diesem Posten sehen. Hauptsächlich weil er nicht die richtige Hautfarbe hat, aber auch weil Gerüchte kursieren, Zacharias hätte seinen Mentor und Ziehvater Sir Steven ermordet.
Als die junge, magisch begabte Prunella Gentleman in Zacharias' Leben stolpert, ist das Chaos perfekt.
 
 

Approved:

Mit einem Gefühl für die Stimmung der damalige Zeit schafft Zen Cho einen jener historischen Fantasyromane, der sich auf die Mysterien des Fantastischen konzentriert. Magie ist hier etwas Altes, eine Naturgewalt, rätselhaft und gefährlich wie die, die sie anwenden.
Und zeitgleich strotzt diese Disziplin vor Prestige. Wenn sich das Bürgertum und die Arbeiterklasse mit etwas Magie behelfen, wird es geduldet, aber heruntergespielt. Und dass Frauen in der Lage wären, mehr als nur ein paar nützliche Tricks für den Haushalt hervorzubringen, darüber können die großspurigen Gentlemen nur lachen.
Mit Zacharias ist Zen Cho eine Figur gelungen, die zwar selbst von Diskriminierung betroffen ist, aber trotzdem zunächst blind gegenüber dieser Doppelmoral erscheint.

Diese Art Fantasyroman kann ich eigentlich keinen klassischen Fantasylesern empfehlen. Die Sprache erinnert stark an Romane vergangener Zeiten. Die Art wie Magie gewirkt wird und Fabelwesen auftauchen ist sowohl fantasievoll als auch seltsam altbacken. Aber ich liebe es. Wenn Bestseller-Fantasy Popcornkino ist, wäre diese Art Fantasy eine moderne Jane-Austen-Adaption (wie Emma von 2020).
Und wer letzteres mag, wird viel Freude mit diesem Buch haben.
 

❤Für Fans von:

Jonathan Strange & Mr Norrell, Das wandelnde Schloss

Eckdaten:

Titel: Die Magier Seiner Majestät
Autorin: Zen Cho
448 Seiten
Verlag: Droemer Knaur
Historische Fantasy

 
Unbezahlte Werbung

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Bullet Train - APPROVED

Glücklose Auftragskiller und ein Marienkäfer: Im Kino wurde ich mit Bullet Train wunderbar unterhalten. Es war schräg, bunt, frech und hatte genau das Maß an gewalttätiger Action, die ich würdigen kann. Zusätzlich gefiel mir der Humor, der mich an die Coen Brothers erinnerte. Sobald der Abspann lief, war ich jedoch erneut gespannt.   Based on the book by Kotaro Isaka   Eine Buchadaption? Wie würde die Handlung dieses Films bloß in einem Buch funktionieren? Das wollte ich herausfinden. Darum geht's: Der Shinkansen fährt in Tokyo ab. An Bord befinden sich jedoch keine einfachen Passagiere. Unter braven Bürgern oder hinter deren Fassade verstecken sich Auftragskiller, Kriminelle und Psychopathen. Dann wäre da noch dieser mysteriöse Koffer, der Nanaos Ziel ist. Doch seine Pechsträhne verkompliziert diesen angeblich einfachen Auftrag.

Dunkelsprung – APPROVED

Fast kein Märchen: Es ist lange her, dass ich Dunkelsprung das erste Mal gelesen habe. Damals 2014 habe ich es direkt zur Veröffentlichung gekauft und verschlungen. Nicht nur hatte ich den neuen Roman von Leonie Swann heiß erwartet, da ich ihre vorherigen Bücher schon gerne gelesen hatte. Nein, sie hatte sogar in meinem Lieblingsgenre geschrieben. Und ihr schräger, herzlicher Urban Fantasyroman hat mich damals wie heute einfach in den Bann gezogen. Darum geht's: Julius will eigentlich nur Schmuck herstellen und seine Flöhe trainieren. Doch alle seine neuen Kreationen tragen das Gesicht einer Nixe, die ihn in seinen Träumen verfolgt. Und dann erfriert auch noch sein Flohzirkus. Durch den zerstreut wirkenden Detektiv Green gelangt er zu einem Psychiater, der die Leute mit Vergessen therapiert. Er schafft es, die Nixe aus Julius' Träumen zu kontaktieren, die ihm aufträgt, ihre Schwester aus den Fängen eines Zirkusdirektors zu befreien, erst dann würde sie ihn in Ruhe l...