Direkt zum Hauptbereich

Radio Activity – APPROVED

Zorn schlägt Wellen:

Radio Activity

Nahezu jeder, der einen Aufsatz schreiben musste, hat es schon einmal zu hören bekommen: Bandwurmsätze gehen gar nicht.
Tja, diese Schreib-Grundlage kann wohl doch ins Wanken gebracht werden.

Denn Radio Activity ist voll davon.
Atemlos wird man an einem Satz durch halbe Seiten gezerrt. Zahlreiche Eindrücke prasseln auf den Leser ein.
Das hat mich erst einmal extrem irritiert. Es war anstrengend. Und trotzdem war ich plötzlich schon auf Seite 100 angekommen.



Darum geht's:

Nora kommt in ihre Heimatstadt zurück, als ihre Mutter eine schwere Krankheit diagnostiziert bekommt. Doch der Kampf ist kurz und die Mutter erzählt Nora etwas aus ihrer Kindheit. Etwas Ungeheuerliches. Etwas, das sie vielleicht auf die eine oder andere Art krank gemacht hat.
Nach ihrem Tod weiß Nora nicht wohin mit ihrer Wut. Sie will sie in die Welt heraustragen. Und womit ginge das nicht besser als mit einem Radiosender?

 

Approved:

Klingt spannend, ist es auch. Aber was wie der Plot eines Thrillers scheint, verbirgt ein anderes Buch. Weniger Rachefilm, mehr Arthouse Kino.
Und das zeigt sich schon in den ersten, wahnsinnig langen Sätzen. Ein Thrillerautor hätte es knapper, wütender, effektvoller inszeniert. Aber in dieser Geschichte brodelt ehrlicher Zorn und hilfloses Entsetzen. Zeitgleich findet sich in vielen Zeilen stille Trauer.

Ein besonderes Buch für Vielleser und solche, die mal von Genreliteratur weg, in andere Gefilde tauchen wollen.

 

Eckdaten:

Titel: Radio Activity
Autorin: Karin Kalisa
345 Seiten
Verlag: C.H.Beck
Roman, Psychologie Fiktion

 
Unbezahlte Werbung, eigene Anschaffung

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Butter – Approved

Im Kopf des anderen: Manche Romane gehen unter die Haut – nicht weil sie spektakulär sind, sondern weil sie die richtigen Fragen aufwerfen. Bei "Butter" hatte ich schnell dieses Gefühl von Identifikation. Darum geht's: Die Reporterin Rika möchte unbedingt ein Interview mit der verurteilten Mörderin Manako Kajii führen. Dabei ist nicht einmal klar, wie genau Kajii ihre Partner umgebracht haben soll, denn sie alle starben unter Umständen, die ein Fremdeinwirken weder bestätigen noch ausschließen. Außerdem blockiert Kajii, sobald es um die Fälle geht. Lieber redet sie über ein anderes Thema: Essen. Und dabei spielt Butter eine essenzielle Rolle. Langsam versteht Rika das Lebensgefühl, das sich hinter Kajiis kulinarischer Leidenschaft verbirgt. Die Grenzen zwischen Beruf, Privatleben und Freundschaft verschwimmen. Doch mit all der Veränderung tritt nicht nur Gutes in Rikas Leben. Approved: In diesem Buch geht es nicht um Schuld oder Unschuld. Die Frage ist eher, w...

Dunkelsprung – APPROVED

Fast kein Märchen: Es ist lange her, dass ich Dunkelsprung das erste Mal gelesen habe. Damals 2014 habe ich es direkt zur Veröffentlichung gekauft und verschlungen. Nicht nur hatte ich den neuen Roman von Leonie Swann heiß erwartet, da ich ihre vorherigen Bücher schon gerne gelesen hatte. Nein, sie hatte sogar in meinem Lieblingsgenre geschrieben. Und ihr schräger, herzlicher Urban Fantasyroman hat mich damals wie heute einfach in den Bann gezogen. Darum geht's: Julius will eigentlich nur Schmuck herstellen und seine Flöhe trainieren. Doch alle seine neuen Kreationen tragen das Gesicht einer Nixe, die ihn in seinen Träumen verfolgt. Und dann erfriert auch noch sein Flohzirkus. Durch den zerstreut wirkenden Detektiv Green gelangt er zu einem Psychiater, der die Leute mit Vergessen therapiert. Er schafft es, die Nixe aus Julius' Träumen zu kontaktieren, die ihm aufträgt, ihre Schwester aus den Fängen eines Zirkusdirektors zu befreien, erst dann würde sie ihn in Ruhe l...

Die Magier Seiner Majestät - APPROVED

Wenn Magie eine Sache des sozialen Standes ist: Die alternative Welt des frühen 19. Jahrhunderts unterscheidet sich nur durch eines von unserer Geschichte: Magie! Klingt nach etwas für Fans von Jonathan Strange & Mr Norrell ? Die Magier seiner Majestät ist genau das.