Direkt zum Hauptbereich

Call of the Night - APPROVED

Nachteulen auf Abwegen:

In diesem Manga trifft Slice of Life auf Vampire. Denn was machen Vampire nachts, außer Blut zu saugen? Sie haben eine Menge Spaß!

Darum geht's:

Kou hat keine Lust mehr, in die Schule zu gehen. Der Druck, seine Klassenkameraden und auch Mädchen, die ihm ihre Gefühle gestehen - das ist ihm zu viel. Doch die freie Zeit sorgt bei ihm für Schlafstörungen und er schleicht sich nachts raus ins verschlafene Tokyo. Dort begegnet er Nazuna, die ihn dabei erwischt, wie er ein Bier am Automaten zieht. Dabei ist er noch minderjährig. Nazuna nimmt das locker hin. Sowieso ist sie ein wenig komisch. Aber sie verspricht Kou, ihm bei seiner Schlafstörung zu helfen. Kaum allein beißt sie ihn. Denn Nazuna ist ein Vampir. Ein wenig enttäuscht stellt Kou fest, dass er selbst nicht so einfach zum Vampir wird. Um eine Kreatur der Nacht zu werden, so vertraut es Nazuna ihm an, müsse sich der Mensch erst in den Vampir verlieben. Eine Herausforderung, die Kou annimmt. Nun versucht er so viel Zeit, wie möglich, mit Nazuna zu verbringen und trifft dabei auf weitere Nachteulen, die ihre eigenen unterschiedlichen Gründe haben, warum sie die Nacht zum Tag machen.
 

Approved:

Kotoyama fängt die nächtliche Stimmung wunderbar ein. Jeder, der schon einmal lange nachts durch die Straßen gezogen ist, wird Kous Faszination nachempfinden können.
Der Humor passt zum Tempo des Mangas. Zwar lässt sich die Geschichte Zeit, aber genauso wie witzige Situationen oder Schlagabtausche unterstützt das die Charakterentwicklungen.
Die Zeichnungen sind wahnsinnig dynamisch und transportieren den Humor noch auf besondere Weise. Kotoyama zeigt hier, dass auch Dialoge und ruhigere Action* nicht statisch, sondern genauso aufregend gezeichnet werden können, wie bombastische Shonen-Mangas.
*ein Widerspruch in sich, sollte man denken. Aber da keine Kämpfe stattfinden und man die Charaktere trotzdem in Aktion sieht, ihre Posen auch in weniger dramatischen Momenten immer etwas Elektrisierndes haben, kam mir diese Erwähnung wichtig vor. Denn es ist leicht, heftige Szenen, große Momente  überwältigend darzustellen. Doch auch die kleinen, coolen Augenblicke ebenso spannend für den Betrachter zu machen, ist eine Kunst.

Ich bin gespannt, wie es mit diesen Figuren weitergeht!

❤ Für Fans von:

Spy X Family, Komi can't communicate

Eckdaten:

Titel: Call of the Night
Autor/Zeichner: Kotoyama
192 Seiten
Verlag: Tokyopop
Mystery, Manga

 
Unbezahlte Werbung

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Butter – Approved

Im Kopf des anderen: Manche Romane gehen unter die Haut – nicht weil sie spektakulär sind, sondern weil sie die richtigen Fragen aufwerfen. Bei "Butter" hatte ich schnell dieses Gefühl von Identifikation. Darum geht's: Die Reporterin Rika möchte unbedingt ein Interview mit der verurteilten Mörderin Manako Kajii führen. Dabei ist nicht einmal klar, wie genau Kajii ihre Partner umgebracht haben soll, denn sie alle starben unter Umständen, die ein Fremdeinwirken weder bestätigen noch ausschließen. Außerdem blockiert Kajii, sobald es um die Fälle geht. Lieber redet sie über ein anderes Thema: Essen. Und dabei spielt Butter eine essenzielle Rolle. Langsam versteht Rika das Lebensgefühl, das sich hinter Kajiis kulinarischer Leidenschaft verbirgt. Die Grenzen zwischen Beruf, Privatleben und Freundschaft verschwimmen. Doch mit all der Veränderung tritt nicht nur Gutes in Rikas Leben. Approved: In diesem Buch geht es nicht um Schuld oder Unschuld. Die Frage ist eher, w...

Dunkelsprung – APPROVED

Fast kein Märchen: Es ist lange her, dass ich Dunkelsprung das erste Mal gelesen habe. Damals 2014 habe ich es direkt zur Veröffentlichung gekauft und verschlungen. Nicht nur hatte ich den neuen Roman von Leonie Swann heiß erwartet, da ich ihre vorherigen Bücher schon gerne gelesen hatte. Nein, sie hatte sogar in meinem Lieblingsgenre geschrieben. Und ihr schräger, herzlicher Urban Fantasyroman hat mich damals wie heute einfach in den Bann gezogen. Darum geht's: Julius will eigentlich nur Schmuck herstellen und seine Flöhe trainieren. Doch alle seine neuen Kreationen tragen das Gesicht einer Nixe, die ihn in seinen Träumen verfolgt. Und dann erfriert auch noch sein Flohzirkus. Durch den zerstreut wirkenden Detektiv Green gelangt er zu einem Psychiater, der die Leute mit Vergessen therapiert. Er schafft es, die Nixe aus Julius' Träumen zu kontaktieren, die ihm aufträgt, ihre Schwester aus den Fängen eines Zirkusdirektors zu befreien, erst dann würde sie ihn in Ruhe l...

Die Magier Seiner Majestät - APPROVED

Wenn Magie eine Sache des sozialen Standes ist: Die alternative Welt des frühen 19. Jahrhunderts unterscheidet sich nur durch eines von unserer Geschichte: Magie! Klingt nach etwas für Fans von Jonathan Strange & Mr Norrell ? Die Magier seiner Majestät ist genau das.