Direkt zum Hauptbereich

Wie Eulen in der Nacht - APPROVED

Jede Dunkelheit will erforscht werden:

Es gibt Fantasybücher, die sich an klassische Erzählweisen halten und wahrscheinlich dem entsprechen, was sich Nicht-Fantasyleser unter dem Genre vorstellen. "Wie Eulen in der Nacht" ist keins dieser Bücher.

Darum geht's:

Colorado in den 1960ern: Die Familie Soria wirkt Wunder, aber sie mischen sich niemals in welche ein. Ein Widerspruch, könnte man denken. Doch in der Vergangenheit hat ihre Gabe schon Opfer in den eigenen Reihen gefordert. Deshalb lassen sie die Pilger, die zu ihnen in die Wüste kommen mit ihrem Wunder, das eigentlich ein Problem in physischer Form ist und gelöst werden will, allein. Doch dann trifft es Daniel, den Heiligen und Wunderwirker der Sorias, selbst. Und die Dunkelheit eines Soria ist gefährlich. Wie könnte seine Cousine Beatrice ihn einfach im Stich lassen?

Approved:

Was sind Wunder? Für die Beantwortung dieser Frage nimmt sich #maggiestiefvater viel Zeit. Dadurch saß ich immer wieder mit Fragezeichen im Gesicht da. Aber ich kam auch schnell ins Grübeln. Letztlich gelingt es der Autorin mit Hilfe von phantastischen Elementen die Psyche der Menschen zu hinterfragen. Die Dunkelheit, die ein Wunder hervorbringt, trägt jeder von uns in sich. Schuldgefühle, Ängste, traumatische Erlebnisse. Stiefvater macht diese durch Wunder sichtbar; groteske Rätsel, die gelöst werden wollen. Und am Ende sind sie Metaphern für das echte Leben.
Die Geschichte entwickelt sich langsam, denn der Fokus liegt auf den zahlreichen Figuren. Immer wieder tauchen wir in die Vergangenheit ab, um zu verstehen, wie sie zu dem geworden sind, was sie sind. Stiefvaters Gespür für interessante Charakterisierungen und ihre Wortwahl machen das Buch auch sprachlich sehr interessant.
Ich habe überlegt, einen Spoiler-Part zu schreiben, aber das funktioniert nicht. Bei diesem kleinen Buch, sollte man sich wirklich lieber möglichst unvorbereitet in die Handlung fallen lassen.

Es lohnt sich!

❤ Für Fans von:

... besonderer Fantasy

Eckdaten:

Titel: Wie Eulen in der Nacht
Autorin: Maggie Stiefvater
304 Seiten
Verlag: Knaur
Fantasy

 
Unbezahlte Werbung

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Butter – Approved

Im Kopf des anderen: Manche Romane gehen unter die Haut – nicht weil sie spektakulär sind, sondern weil sie die richtigen Fragen aufwerfen. Bei "Butter" hatte ich schnell dieses Gefühl von Identifikation. Darum geht's: Die Reporterin Rika möchte unbedingt ein Interview mit der verurteilten Mörderin Manako Kajii führen. Dabei ist nicht einmal klar, wie genau Kajii ihre Partner umgebracht haben soll, denn sie alle starben unter Umständen, die ein Fremdeinwirken weder bestätigen noch ausschließen. Außerdem blockiert Kajii, sobald es um die Fälle geht. Lieber redet sie über ein anderes Thema: Essen. Und dabei spielt Butter eine essenzielle Rolle. Langsam versteht Rika das Lebensgefühl, das sich hinter Kajiis kulinarischer Leidenschaft verbirgt. Die Grenzen zwischen Beruf, Privatleben und Freundschaft verschwimmen. Doch mit all der Veränderung tritt nicht nur Gutes in Rikas Leben. Approved: In diesem Buch geht es nicht um Schuld oder Unschuld. Die Frage ist eher, w...

Dunkelsprung – APPROVED

Fast kein Märchen: Es ist lange her, dass ich Dunkelsprung das erste Mal gelesen habe. Damals 2014 habe ich es direkt zur Veröffentlichung gekauft und verschlungen. Nicht nur hatte ich den neuen Roman von Leonie Swann heiß erwartet, da ich ihre vorherigen Bücher schon gerne gelesen hatte. Nein, sie hatte sogar in meinem Lieblingsgenre geschrieben. Und ihr schräger, herzlicher Urban Fantasyroman hat mich damals wie heute einfach in den Bann gezogen. Darum geht's: Julius will eigentlich nur Schmuck herstellen und seine Flöhe trainieren. Doch alle seine neuen Kreationen tragen das Gesicht einer Nixe, die ihn in seinen Träumen verfolgt. Und dann erfriert auch noch sein Flohzirkus. Durch den zerstreut wirkenden Detektiv Green gelangt er zu einem Psychiater, der die Leute mit Vergessen therapiert. Er schafft es, die Nixe aus Julius' Träumen zu kontaktieren, die ihm aufträgt, ihre Schwester aus den Fängen eines Zirkusdirektors zu befreien, erst dann würde sie ihn in Ruhe l...

Die Magier Seiner Majestät - APPROVED

Wenn Magie eine Sache des sozialen Standes ist: Die alternative Welt des frühen 19. Jahrhunderts unterscheidet sich nur durch eines von unserer Geschichte: Magie! Klingt nach etwas für Fans von Jonathan Strange & Mr Norrell ? Die Magier seiner Majestät ist genau das.